Heilpraktikerin für Psychotherapie
Trauerbegleiterin ┃ Trauerrednerin
Rednerin für Lebensfeiern

Meine aktuellen Termine und Dinge, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:
Der Verein TrauerHalt e.V. hat sich Ende 2022 gegründet, um Trauernden eine "Haltestelle" zu bieten. ( www.trauer-halt.de )
Besonders spezielle Trauergruppen, aber auch Einzelbegleitungen werden das Angebot sein, ich bin selbst beratend mit im Vorstand.
Die SternenEltern Borken gehören zu uns (siehe unten) und wir starten dieses Jahr mit folgenden zwei Gruppenangeboten:
Gruppenseminar für Trauernde nach Suizid.
Dieses Angebot liegt uns sehr am Herzen und ist keine Selbsthilfegruppe wie es AGUS anbietet, sondern ein abgeschlossenes Seminar über ein Jahr in einer festen Gruppe, jeweils einmal im Monat ein zweistündiger Abend, moderiert von zwei Trauerbegleiterinnen.
Teilnehmerzahl 6-12 Personen
Ein Suizid erschüttert An- und Zugehörige des verstorbenen Menschen tief.
Viele Fragen, Zweifel, stark belastende Eindrücke und widersprüchliche Gefühle bleiben zurück.
Das Gruppenseminar schafft über den Zeitraum von einem Jahr einen geschützten Raum, um sich mit der eigenen Situation und den damit verbundenen Gefühlen auseinanderzusetzen.
Zusätzlich bietet sich Gelegenheit für den Austausch mit anderen Betroffenen.
Die Begleiterinnen orientieren sich bei der Planung am Gruppenprozess und setzen kreative Methoden ein.
Vorab erfolgt ein persönliches Gespräch mit der Gruppenleitung.
Ort: Villa Becker, Bildungswerk RaesfeldBildungswerk Raesfeld, Weseler Str. 32, 46348 Raesfeld, Raum 6 (obere Etage)
Termine: Ab 28. März 2023 bis 27.2.2024 jeden letzten Dienstag im Monat,
jeweils 19.45 – 21.30h.
180,00 € pro TLM
Team: Judith Kolschen, Sabine Kreuzberg
Anmeldungen über das BW Raesfeld https://bw-raesfeld.de/.../040f2-gruppenseminar-fuer.../
Workshop für Großeltern verstorbener Kinder
Wenn ein Kind stirbt, ist das eine tiefe Erschütterung für das ganze nahe Umfeld.
Eltern und Geschwister stehen da oft im Mittelpunkt; betroffene Großeltern des Kindes stellen ihre eigene Trauer mitunter zurück, um eine Stütze in der Familie sein zu können.
Das hat einen Sinn und ist wichtig, aber wo bleibt Raum für die Trauer von Oma und Opa um ihr Enkelkind?
Der Verein TrauerHalt e.V. möchte sich gern in einem Workshop diesem Thema widmen und lädt trauernde Großeltern herzlich dazu ein.
Dabei wird es vor allem Raum für Austausch untereinander geben. Außerdem kann für jedes Kind eine Kerze gestaltet werden, die dann von Oma und Opa mit nach Hause genommen werden darf.
Es können auch Großmütter und -väter kommen, bei denen der Verlust schon länger zurück liegt, auch das Alter der Kinder spielt keine Rolle.
Ort: Bildungswerk Raesfeld, Villa Becker
Team: TrauerbegleiterInnen des Vereins TrauerHalt e.V. (Klaus Elsner, Judith Kolschen)
Kosten: 25,00 € pro TLN incl. Material
Datum: Freitag, 10.03.2023, 15.00 – 18.00h.(Achtung, Termin wurde aus Februar in März verschoben!)
Anmeldungen über das BW Raesfeld: https://bw-raesfeld.de/.../039f2-workshop-fuer.../
Sterneneltern (TrauerHalt e.V. und Familienbildungsstätte Borken):
Mütter und Väter, deren Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben ist, treffen sich einmal im Monat in der FaBi Borken, Am Vennehof 1.
2. Mittwoch im Monat, 19.30 - 21.00 Uhr, es wird um telefonische Voranmeldung gebeten unter: 0171 - 8325956.
Weitere Angebote von anderen Institutionen:
AGUS: Begleitete Selbsthilfegruppe für Trauernde nach Suizid
Der ambulante Hospizdienst des Hospizfreundeskreis Dorsten e.V. bietet Begleitung in der Gruppe an für Trauernde nach Verlust durch einen Suizid.
Mittwochs 14-tägig in der geraden Kalenderwoche von 18:oo – 20:00 Uhr.
Ansprechpartnerin Ulla Kuhn:
Tel.: 01752 978 494 oder 02362 9540402
Angebote für Trauernde bei der Caritas Trauerbrücke in Borken:
Trauertreff:
Alle 6 Wochen samstags von 15.00 - 17.00 Uhr eine Gelegenheit zum Austausch über Trauer.
Angeleitet wird das Gespräch von zwei Trauerbegleiterinnen, es gibt Getränke und etwas Gebäck.
Ort: Schönstatt-Au in 46325 Borken, Kapellenstr.60.
Termine und Infos: Caritasverband Borken / Hospizdienst 02861 - 945 853.
Tanzen für die Seele:
Im geschützten Raum gibt es alle 14 Tage die Gelegenheit, sich zu Musik zu bewegen, Gespräche über erlittene Verluste können sich ergeben, aber es geht um Entspannung durch Bewegung / Tanzen zu Musik.
Ansprechpartnerin Bianca Jurga, 02864-6022
Termine bitte erfragen.
Jung verwitwet:
Menschen bis ca. 60 Jahre, die nach Verlust von Partner*in gern ihre Freizeit mit anderen Betroffenen verbringen möchten, treffen sich in 46342 Velen im Haus der Begegnung, Kardinal-von-Galen-Str. 4, dort werden weitere Aktivitäten vereinbart.
Ansprechpartnerin Andrea Schulz, 0176 – 24754932
Termine bitte erfragen.
Nähere Infos gibt es gern auch bei mir in der Praxis, siehe unter „Kontakt“.